- RivieraZeit editorial
Monaco nimmt an internationalem Klima-Gipfel teil
MONACO
Auf einem vom amerikanischen Präsidenten Joe Biden organisierten Klima-Gipfel hat Monaco seine Ziele und Bemühungen für den Klimaschutz vorgestellt. An der zweitägigen Online-Veranstaltung nahmen Vertreterinnen und Vertreter aus rund 60 Ländern teil.

Monacos Regierungsrätin und Umweltministerin Marie-Pierre Gramaglia schilderte in ihrer Rede Ende April die Pläne des Fürstentums. Die drei Hauptquellen für Treibhausgasemissionen in Monaco seien Verkehr, Abfall und der Energieverbrauch in den Gebäuden. Deshalb liege der Fokus auf diesen Bereichen. Zusätzlich unterstütze das Fürstentum Entwicklungsländer, die zu den ersten Opfern des Klimawandels zählen.
Fürst Albert hatte im Dezember die Zielmarke verkündet, Treibhausgasemissionen in seinem Land um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 zu reduzieren und bis zum Jahr 2050 CO²-Neutralität zu erreichen. Dazu soll die Klimafinanzierung in den kommenden Jahren stetig erhöht werden.
SL